Klavier
Ein Schüler ist kein Gefäß, das gefüllt werden muss,
sondern eine Fackel, die entflammt werden soll!
Rabindranath Tagore
Klavierunterricht für:
Kinder (ab 4 Jahren)
Erwachsene in jedem Alter
Anfänger
Fortgeschrittene
Wiedereinsteiger
Erwachsene in jedem Alter
Anfänger
Fortgeschrittene
Wiedereinsteiger
Repertoire:
Klassische Musik
Kinder- und Volkslieder
Film- und Popmusik
Kinder- und Volkslieder
Film- und Popmusik
Leistung wird belohnt
Begabtenförderung
Vorbereitung auf Wettbewerbe
Vorbereitung auf Prüfungen
Vorbereitung auf Wettbewerbe
Vorbereitung auf Prüfungen
Mein Unterrichtskonzept basiert auf den Werten und Prinzipien der polnischen und russischen Klaviermethodik in Verbindung mit westlicher Pädagogik.
Die Grundlagen sind:
Die Auswahl der Klavierschule richtet sich nach dem Alter, Charakter und Lerntempo des Schülers.
Für eine musikalische Vielfalt im Unterricht werden Stücke aus allen Epochen - vom Barock bis zur modernen
Unterhaltungsmusik - einstudiert. Dabei lege ich besonderen Wert auf die Vorlieben meiner Schüler.
Die Möglichkeit, das zu erlernende Stück selbst auszuwählen, bringt den Schüler auf dem kürzesten Weg zum Erfolg
und motiviert immer wieder aufs Neue.
Auch das vierhändige Spiel ist fester Bestandteil meines Unterrichts, da das gemeinsame Musizieren viel Freude bereitet.
Die Grundlagen sind:
- viel Freude am Musizieren von Anfang an
- die Musik lernen zu verstehen und dadurch klanglich und künstlerisch gestalten zu können
- individuelle Förderung entsprechend der Begabung und Interessen des Schülers
- die Sensibilisierung des Gehöhrsinns
- die Entwicklung von natürlicher Spieltechnik
- das Auswendigspielen, das die Konzentration, die Bewegungskoordination sowie den musikalischen Ausdruck fördert
- die richtige Sitz- und Handhaltung
Die Auswahl der Klavierschule richtet sich nach dem Alter, Charakter und Lerntempo des Schülers.
Für eine musikalische Vielfalt im Unterricht werden Stücke aus allen Epochen - vom Barock bis zur modernen
Unterhaltungsmusik - einstudiert. Dabei lege ich besonderen Wert auf die Vorlieben meiner Schüler.
Die Möglichkeit, das zu erlernende Stück selbst auszuwählen, bringt den Schüler auf dem kürzesten Weg zum Erfolg
und motiviert immer wieder aufs Neue.
Auch das vierhändige Spiel ist fester Bestandteil meines Unterrichts, da das gemeinsame Musizieren viel Freude bereitet.